• Home
  • Über Uns
  • Behandlugen
  • Team
  • Ankunft
  • Kontakt
Dentteam

Planung

Die Planung der Behandlung beginnt mit der ausführlichen und genauen Beurteilung der individuellen Situation. Diese sollte sich nicht nur auf die Untersuchung der gesamten Mundhöhle, des Zahnfleisches, der Zähne und des Kieferknochens beschränken, sondern auch den medizinischen Allgemeinzustand und etwaige chronische Erkrankungen mit einbeziehen.

Es ist Aufgabe des behandelnden Arztes, über die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten Auskunft zu geben und individuelle Wünsche je nach Möglichkeit und medizinischer Ausgangslage zu berücksichtigen.

Das Anfertigen von Röntgenbildern zur exakten Planung des Eingriffs gehört zum Standardvorgehen. Diese dienen zur Abschätzung des für die Implantation verfügbaren Knochens und zur Bestimmung der exakten Position des Implantats. Mit der Entwicklung der Computertomographie (CT) steht ein weiteres, sehr genaues Untersuchungsverfahren zur Verfügung. Eine Computertomographie wird erstellt, wenn ein Röntgenbild nicht die gewünschten Informationen über die Knochensituation liefert. CT-Aufnahmen ermöglichen dann, das Knochenangebot zu vermessen und durch Dichtemessungen die Knochenqualität zu analysieren. Ein grosser Vorteil sind die Schnittbilder, die eiene Tomographie liefert. Auf diesen Schnittbildern können Höhe und Breite des Knochens direkt abgemessen werden. Die dreidimensionale Darstellung des Kiefers ermöglicht eine präzise Planung der Implantatinsertion. Eine Computertomographie ist jedoch nicht in jedem Fall erforderlich.

Implantation

  • Implantat
  • Planung
  • Knochenaufbau
  • Einsetzen des Implantates
  • Einheilung
  • Definitiver Zahnersatz
  • Pflege
  • Home
  • Über Uns
  • Behandlugen
  • Team
  • Ankunft
  • Kontakt
Copyright 2015 © dentteam.hu
webdesign:fbo/git